Generali Deutschland AG

Generali Deutschland AG
Adenauerring 7
81737 München
Telefon: (089) 5121-0
E-Mail: service@generali.de
DE-Mail: service@generali.de-mail.de
Website: www.generali.de

Generali Deutschland AG gehört zum größten italienischen Versicherungskonzern, der Assicurazioni Generali S.p.A. mit Sitz in Triest.

Mit beeindruckenden 14,9 Milliarden Euro Beitragseinnahmen und einem Kundenstamm von über 9 Millionen Menschen nimmt die Generali eine Spitzenposition unter den Erstversicherungsgruppen in Deutschland ein. Ihr Engagement erstreckt sich über die Bereiche Sachversicherung, Vorsorge, Finanzen und Recht. 

Generali Deutschland – Ein neues Kapitel

1831 legte die Gründung der Assicurazioni Generali in Triest, damals noch ein Teil des österreichischen Kaiserreichs, den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die später in Deutschland weitergeschrieben werden sollte.


Fast 150 Jahre nach jenem Meilenstein, entstand 1979 in München die Generali Deutschland AG. Mit ihrer Gründung eröffneten sich zahlreiche strategische Möglichkeiten. Ein besonders prägendes Ereignis war die Integration der Volksfürsorge im Jahr 2009, die den Versicherer im deutschen Markt weiter stärkte.

Doch die Übernahme der Volksfürsorge war nicht der einzige bedeutende Schritt in der Unternehmensgeschichte. Schon 1998 erkannte die Muttergesellschaft, Assicurazioni Generali S.p.A., das Potenzial der AachenMünchener und erwarb deren Mehrheitsanteile. Dieser vorausschauende Schritt zahlte sich in Folge aus.

Unter der Leitung von CEO Giovanni Liverani und inspiriert von der Vision der „One Company“ fand die AachenMünchener im Jahr 2020 dann endgültig ihr Zuhause innerhalb der Generali Gruppe. Seitdem bereichert die lange Tradition der AachenMünchener das Angebot der Generali.

Portfolio der Generali Deutschland AG

Portfolio der Generali

Innerhalb der Generali Gruppe sind verschiedenen renommierte Unternehmen und Marken vertreten, die sich durch ihre herausragende Expertise auszeichnen.

Hierzu zählen etwa CosmosDirekt, als führender Online-Versicherer bekannt und Advocard Rechtsschutzversicherung, die sich als einer der Marktführer im Bereich Rechtsschutz in Deutschland etabliert hat.

Warum für die Generali entscheiden?

Generali Geschäftsjahr 2022

Neben den bereits dargestellten Fakten im Bild ist die weltweite Präsenz in über 50 Ländern ziemlich beeindruckend.

Zudem erreichte die Generali im Jahr 2021 sogar den 73. Platz auf der Liste der größten Unternehmen der Welt, was ein deutliches Zeichen für die Stärke und Marktposition ist.

Und nicht zuletzt unterstreicht der jüngste Rückkauf von nahezu 2 Millionen eigener Aktien im Februar 2023 das Vertrauen des Unternehmens in seine eigene zukünftige finanzielle Stabilität.

Die Kfz-Versicherung von Generali

Grundlagen – Haftpflicht ist Pflicht

In Deutschland gilt für jeden Fahrzeughalter eine klare Regel: Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Ihr Hauptzweck ist, Schäden zu übernehmen, die man mit seinem eigenen Fahrzeug an anderen verursacht. Das können sowohl Personen- als auch Sach- und Vermögensschäden sein.

Teilkasko oder Vollkasko

Während die Teilkasko für Schäden am eigenen Fahrzeug aufkommt, die durch Ereignisse wie Diebstahl, Glasbruch oder Naturgewalten entstehen, bietet die Vollkasko einen erweiterten Schutz. Sie übernimmt zusätzlich die Kosten für Schäden am eigenen Auto, die durch einen selbst verschuldeten Unfall oder sogar Vandalismus entstanden sind.

GENERALI – Schäden können ganz entspannt von überall online gemeldet werden.

Beeinflussende Faktoren: Was macht Ihre Generali-Autoversicherung teurer oder günstiger?

Regionalklasse:

Ihr Wohnort hat einen direkten Einfluss auf Ihre Versicherungsprämie. In Städten oder Regionen mit dichtem Verkehr und damit erhöhtem Unfallrisiko sind die Beiträge in der Regel höher als in ländlichen Gegenden.

Schadenfreiheitsklasse:

Je länger Sie unfallfrei fahren, desto günstiger wird Ihr Beitrag. Für jedes Jahr ohne gemeldeten Schaden steigen Sie in der Schadenfreiheitsklasse auf und können dadurch erheblich sparen.

Typklasse des Fahrzeugs:

Jedes Fahrzeugmodell wird anhand seiner Schadens- und Unfallstatistik einer bestimmten Typklasse zugeordnet. Hochmotorisierte Autos oder Modelle, die häufiger in Unfälle verwickelt sind, können in einer höheren Typklasse landen, was die Versicherungsprämie ebenso erhöht. 

Zusatzangebote – Für besondere Bedürfnisse

Young & Drive – Speziell für die Jüngsten

Generali hat mit „Young & Drive“ ein innovatives Konzept entwickelt, das den herkömmlichen Ansatz der Autoversicherung neu interpretiert.

Generali Young & Drive

Der Einstieg ins Fahrerleben ist für viele junge Fahrer mit hohen Kosten verbunden. Mit „Young & Drive“ ist allerdings kein eigenes Auto notwendig.

Dieses Angebot ermöglicht den Start mit drei schadensfreien Jahren und die Nutzung aller bei der Generali versicherten Fahrzeuge, ohne dass zusätzliche Kosten für den Halter, wie etwa den Eltern, entstehen.

Das zeigt, dass die Versicherung nicht wie üblich an das Fahrzeug, sondern speziell an den jungen Fahrer gebunden ist.

Elektrofahrzeuge – Stromer optimal versichert

Mit über 500.000 Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen in Deutschland 2022 hat der Versicherer die Zeichen der Zeit erkannt und passende Versicherungsprodukte entwickelt. Akku oder spezifische Assistenzsysteme werden bei Generali maßgeschneidert geschützt.

Rundum abgesichert: Vom Straßenrand bis ins Ausland

Schutzbrief der Generali

Mit den zusätzlichen Bausteinen können Sie ihren Schutz upgraden. Eine unerwartete Panne oder ein Unfall während einer Reise kann schnell zur Herausforderung werden. Der Kfz-Schutzbrief erweist sich in diesen Situationen als zuverlässige Stütze. Er bietet alles, was man braucht – von schneller Pannenhilfe sowie Unfallhilfe bis zur Kostenübernahme für Übernachtung und Weiterfahrt.

Doch nicht nur das Fahrzeug braucht Schutz. Wenn Sie sich des Öfteren ein Fahrzeug leihen oder als Beifahrer unterwegs sind, tritt der Fahrer-Mobilitätsschutz in den Vordergrund. Der Baustein stellt den personenbezogenen Schutz in den Mittelpunkt und sorgt unter anderem nach einem Unfall für den Krankenrücktransport sowie die Fahrzeugabholung.

Für all jene, die im Urlaub im europäischen Ausland ein Auto mieten, hat Generali die Mallorca-Police im Angebot. Damit sind Sie im Ausland ebenso gut abgesichert, wie in Deutschland, selbst wenn die gesetzlichen Deckungssummen dort niedriger sind.

Generali und Deutsche Vermögensberatung

Neben der Option, Verträge direkt online abzuschließen, bietet die Generali Deutschland durch ihre 40-prozentige Beteiligung an der Deutschen Vermögensberatung AG eine zusätzliche persönliche Beratungsebene an.

Kunden haben in jeder der 5.000 Geschäftsstellen Zugriff auf das gesamte Angebot der Generali und profitieren zudem von der individuellen Betreuung durch die kompetenten Ansprechpartner. Ihren persönlichen Berater finden Sie hier auf der offiziellen Website – Generali.de.

Liste der Leistungen